25.02.2021 — 03.07.2021
0:00 – 0:00 UhrSigmaringen
(Seminarnummer: 7-GBL, Kurs: 5)

Nutzen
Bauleiter sind Leistungsträger in den Bauunternehmen mit hoher wirtschaftlicher und technischer Verantwortung bei der Umsetzung von Bauprojekten.
Der Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg hat mit seinen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft die erfolgreich eingeführte Lehrgangsreihe zum Bauleiter weiterentwickelt und gemäß den Wünschen aus den Bauunternehmen verbessert.
Mit dem Zertifikatslehrgang zum „Geprüften Bauleiter“ bieten wir einen aus fünf Modulen bestehenden Intensivlehrgang mit anerkanntem Abschluss an.
Der Wechsel von Präsenzveranstaltungen und der Umsetzung während der Tätigkeit im Baustellenalltag soll eine schnelle und übergangslose Umsetzung des Stoffes ermöglichen.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit einschlägiger Berufserfahrung in bauleitender Tätigkeit.
- Bauingenieure
- Architekten
- Meister
- Poliere
Wesentliche Seminarinhalte
Termin 1 - Ausschreibung – Angebotskalkulation – Bauvertrag
- Feststellung des Bau-Solles
- Kalkulation des Angebotspreises
- Inhaltliches Verständnis von Bauverträgen
- Auftragskalkulation
- sicheres Auftreten
- Kommunikation mit Kunden, Eigenorganisation
Termin 2 - Baustellenvorbereitung
- Aufnahme des Leistungsortes
- Arbeitsvorbereitung, Arbeitsplanung
- Budgets aus der Auftragskalkulation
- Schwierige Personalgespräche
Termin 3 - Baustellencontrolling
- Kostenerfassung, Leistungsmeldung
- Soll-Ist-Wert-Bestimmung, Steuerungsmöglichkeiten
- Einkauf von Material und Leistungfortgeschriebene Arbeitskalkulation, Nachkalkulation
- Schlussbilanz der Baustelle
- Mitarbeiterführung, Teams zusammenstellen, Ziele erreichen
Termin 4 - Baustellenleitung
- Bauleiter als Unternehmensvertreter
- Dokumentation der Baustelle, gestörter Bauablauf
- Nachträge erkennen, vermeiden, durchsetzen
- Besprechungen vorbereiten und durchführen
- ergebnisorientierte Verhandlungstechnik
Termin 5 - Baustellenabschluss
- Abnahmen vorbereiten und durchführen, Mängelmanagement
- Abrechnung nach Aufmaß, von Regieleistungen und sonstiger Leistungen
- Abschlags-, Teilschluss- und Schlussrechnung
- Gewährleistung – Sicherheitsleistungen – Bürgschaften
Schriftliche Abschlussprüfung
Seminarkosten
Mitglied: 3900,00 €
Nichtmitglied: 4900,00 €
Prüfungsgebühr: 350,00 €
Ust.-frei | ESF-Förderung möglich
Einzelne Lehreinheiten können in Form von Online-Webinaren o.Ä. stattfinden.
1. Termin: 25.02.2021 - 27.02.2021
2. Termin: 18.03.2021 - 20.03.2021
3. Termin: 08.04.2021 - 10.04.2021
4. Termin: 22.04.2021 - 24.04.2021
5. Termin: 20.05.2021 - 22.05.2021
Prüfung erfolgt am 03.07.2021
Seminarzeiten:
Do 09:30 Uhr - 18:30 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sa 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
In der Au 14
72488 Sigmaringen
Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs
Telefon 07151 9742-37
Fax 07151 9742-42
seminare@bauwirtschaft-bw.de
25.02.2021 — 03.07.2021
0:00 – 0:00 Uhr
Sigmaringen