08.02.2021 — 26.02.2021
7:30 – 17:00 UhrRemshalden
(Seminarnummer: 7-GP-1, Kurs: 5)
Nutzen
Vorbereitungslehrgang für den Prüfungsteil Baubetrieb gemäß der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Polier vom 6.September 2012.
Nachweis der Befähigung, Prozesse im Hochbau oder Tiefbau zu organisieren und zu überwachen und die hierfür erforderlichen Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Der Abschluss Geprüfter Polier umfasst vier Qualifikations-, bzw. Prüfungsbereiche:
- Berufs- und Arbeitspädagogik (siehe AEVO)
- Baubetrieb
- Bautechnik, (Teil 2 & 3)
- Mitarbeiterführung und Personalmanagement (Teil 2 & 3)
Zielgruppe
- Werkpoliere
Wesentliche Seminarinhalte
Themenschwerpunkt Baubetrieb:
- Baustellenvorbereitung, Terminplanung
- Baustelleneinrichtung, Bst.-Organisation
- Übernehmen und Auflösen einer Baustelle
- Koordinieren und Überwachen des Arbeitsablaufes
- Arbeits-, Umwelt und Gesundheitsschutz
- Dokumentation Baufortschritt, VOB, Aufmaße
- Maßnahmen des QMS realisieren
- Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge der Baustelle, Kalkulationsmethoden, Kostenarten, Kennzahlen
- Gesetze, Vorschriften und Normen, Bauvertrag
Erstellung, Dokumentation und Präsentation einer Projektarbeit, Fachgespräch
Seminarkosten
Mitglied: 1800,00 €
Nichtmitglied: 2600,00 €
Ust.-frei | ESF-Förderung möglich
Zusätzlich fallen 300,00 EUR Prüfungsgebühren an, welche durch die Handwerkskammer Stuttgart berechnet werden.
Die Projektarbeit sowie die Präsentation mit abschließendem Fachgespräch finden Ende März 2021 statt.
Für die Erstellung der Projektarbeit sind PC-Kenntnisse erforderlich. Bitte tragbaren Rechner mit gängigen MS-Office-Anwendungen zum Lehrgang mitbringen.
Veranstaltungsort
Oberer Wasen 4 - 10
73630 Remshalden
Ihr Ansprechpartner für diesen Kurs
Telefon 07151 9742-36
Fax 07151 9742-42
kasnaki@bauwirtschaft-bw.de
08.02.2021 — 26.02.2021
7:30 – 17:00 Uhr
Remshalden